Willkommen auf der Webseite des
Netzwerks BiG!
Gemeinsam für Qualität und Zukunft im Gesundheitswesen
Das Netzwerk vereint die Verbände der Therapieberufe und Technologen im Gesundheitswesen.
Diese Berufsgruppen spielen eine zentrale Rolle in der (stationären) Gesundheitsversorgung. Nur gemeinsam mit ihnen ist eine effektive und effiziente Gesundheitsversorgung möglich – das gilt für Krankenhaus und Klinik ebenso wie für die ambulante Versorgung.
Das Netzwerk BiG beschäftigt sich vorrangig mit den gemeinsamen Themen, die die Berufszugehörigen in (tarifgebundenen) Einrichtungen, wie Krankenhäusern/Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen aber auch Pflegeeinrichtungen betreffen. Dies immer vor dem Hintergrund zeitgemäßer, leitliniengerechter und kostengerechter Versorgung im Sinne der Patient:innen. Qualität und Zukunft im Gesundheitswesen stehen für uns im Mittelpunkt.
Themenfelder des Netzwerk BiG sind insbesondere:
- Tarife/Tarifverhandlungen, Entgeltordnung (inkl. Zusammenarbeit mit ver.di)
- Tätigkeitsbeschreibungen in Bezug auf die Entgeltordnung
- Krankenhausfinanzierung
- Personalschlüssel / Personalbedarf /Personalverteilung
- Arbeitsbedingungen
- Nachhaltigkeit
- Qualität
- Interprofessionalität
Kontakt:
Birthe Hucke, Sprecherin Netzwerk BiG, b.hucke@dve.info
Sarah Leder, stv. Sprecherin Netzwerk BiG, leder@dbl-ev.de
oder die Vertreter:innen der jeweiligen Verbände
News
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform(Krankenhausreformanpassungsgesetz – KHAG)
Der Referentenentwurf des KHAG verfolgt laut BMG das Ziel, die praktische Umsetzung des im Dezember vergangenen Jahres von der Vorgängerregierung verabschiedeten KHVVG zu „erleichtern“ beziehungsweise zu „verbessern“. Inwieweit die geplante Verschiebung der Vorhaltevergütung um ein Jahr, die Schaffung zahlreicher Ausnahmeregelungen,...